2:1 – Phönix-Mädels bauen Vorsprung weiter aus15.11.10
Durch einen 2:1-Arbeitssieg im Duell zweier Neulinge über die SG Niedermittlau/Geiselbach baute der SV Phönix Düdelsheim seinen Vorsprung in der Fußball-Kreisoberliga Frankfurt (Frauen) auf sechs Punkte aus.
Frankfurt. Der Tabellenzweite BSC Spielberg erlebte beim Dritten TSG Neu-Isenburg II ein 2:7-Waterloo. Auch die Spvgg. 08 Bad Nauheim musste Lehrgeld zahlen und unterlag bei der Usinger TSG 0:5.
Ausgefallen wegen Unbespielbarkeit des Platzes: SG Oberhessen – TSG 51 Frankfurt.
Tabelle
1. SV Düdelsheim 9 24:7 25
2. BSC Spielberg 9 28:24 19
3. TSG Neu-Isenburg II 9 27:14 18
4. SV Neuses 9 41:23 16
5. TSG 51 Frankfurt 8 11:10 13
6. Spvgg. 08 Bad Nauhm. 9 10:20 11
7. Usinger TSG 8 18:18 8
8. Niedermittlau/Geiselb. 8 7:17 5
9. SG Oberhessen 8 10:22 3
10. Kickers 16 Frankfurt 9 5:26 3
Kickers 16 Frankfurt – SV Neuses 1:5 (0:1): Vom Spielverlauf her waren die 90 Minuten nicht so deutlich wie das Ergebnis. Neuses hatte sich beim Tabellenletzten (stark: Libera Jeanette Spittel) unter böigen Verhältnissen schwergetan und sich letztendlich aber dank der besseren Kondition noch deutlich durchsetzen können. Bis Mitte der zweiten Hälfte hatten Janine Büttner (27.), Mareike Motzel (53.) und Lisa Hartmann (63.) ein beruhigendes 0:3 vorgelegt. Lisa Pfirrmann konnte auf 1:3 (71.) verkürzen, ehe Lisa Hartmann mit zwei blitzsauberen Kontern zum 1:4 (88.) und 1:5 (90.) den Sack endgültig zuschnürte.
TSG Neu-Isenburg II – BSC Spielberg 7:2 (2:1): Das Resultat täuscht über den Spielverlauf hinweg, denn die BSC-Mädels waren nahezu ebenbürtig und besaßen in Claudia Junge ihre Beste, sowie in Maria Kleinfelder die Schützin beider Gegentreffer: zum 2:1 (40.) und 4:2 (62.). Das Team von Bruno Wagner verwertete seine Chancen dagegen eiskalt und durfte sich über Tore des überragenden «Käptens» Jessica Pietrek (12.), Mandy Malcherek (32./71.), Eva Ommert (55.), Maresa Kern (60.), Laura Salewski (78.) und «Toni» Schedewy (83.) freuen.
Usinger TSG – Spvgg. 08 Bad Nauheim 5:0 (2:0): Das Trio Steffi Loew, Britta Bokk und Ute Hrubesch führte bei der gut aufgelegten UTSG gekonnt Regie. Dagegen lief bei den Gästen nur wenig zusammen. Selbst die Chance auf den späten Ehrentreffer wurde vertan: Ivana Pejic setzte in der 88. Minute einen Foulelfmeter an den Pfosten! Tore: 1:0 (2./FE) Ute Hrubesch (nach Foul an Steffi Loew), 2:0 (30.) Loew, 3:0 (58.) Lena Obalsky, 4:0 (60.) Britta Book, 5:0 (62.) Hrubesch (aus 20 Metern).
SV Phönix Düdelsheim – SG Niedermittlau/Geiselbach 2:1 (1:0): «Ein schweres Stück Arbeit», schnaufte Düdelsheims Trainer Patrick Miege, während sein Niedermittlauer Amtskollege Dieter Strangfeld von der «besten Saisonleistung» seiner Mädels sprach, die mit Beginn der zweiten Halbzeit regelrecht explodiert seien und durch Sabrina Roth in der 70. Minute beim Stande von 1:1 den Pfosten trafen. Stark beim Sieger: Bernas, Kozak, Haas, Knaus. Tore: 1:0 (25.) Jeanette Bernas (Vorlage Lusine Azizkhani-Mamooreh), 1:1 (63./FE) Lara Pfarr (nach Foul an Sabrina Roth), 2:1 (75.) Döne Kozak (nach Pass Azizkhani-Mamooreh).
«Nullacht» kann Hartmann, Heil und Co. nicht halten – 1:801.11.10
Mit einem 4:1-Erfolg über Klassenneuling Usinger TSG wahrte der SV Phönix Düdelsheim seinen Sechs-Punkte-Vorsprung in der Fußball-Kreisoberliga Frankfurt (Frauen).
Frankfurt. Der BSC Spielberg festigte Rang 2 durch ein 4:1 gegen den Tabellenvorletzten SG Oberhessen. Dagegen erlebte die Spvgg. 08 Bad Nauheim beim SV Neuses ein 1:8-Fiasko und rutschte auf Platz 6. Schlusslicht bleibt die Spvgg. Kickers 16 Frankfurt durch ein 1:3 bei Nachbar TSG 51.
Tabelle
1. SV Phönix Düdelsheim 8 22:6 22
2. BSC Spielberg 7 21:17 16
3. TSG Neu-Isenburg II 7 15:11 12
4. TSG 51 Frankfurt 7 11:10 12
5. SV Neuses 7 29:18 10
6. Spvgg. 08 Bad Nauheim 7 10:15 10
7. Usinger TSG 6 9:11 5
8. Niedermittlau/Geiselb. 6 5:10 5
9. SG Oberhessen 8 10:22 3
10. Kickers 16 Frankfurt 7 4:16 3 TSG 51 Frankfurt – Kickers 16 Frankfurt 3:1 (3:1): Die TSG wartete mit einer kollektiven Topleistung auf und konnte sich auch auf Veronika Völker zwischen den Pfosten vollauf verlassen, die trotz einer Schulterverletzung auf die Zähne biss. Kickers 16 enttäuschte indes nicht, sondern hielt mit viel Herblut dagegen. Tore: 1:0 (10.) Janina Slavik, 1:1 (20.) Jennifer Pankratz, 2:1/3:1 (30./35.) beide Lisa Renner.
BSC Spielberg – SG Oberhessen 4:1 (4:0): Bis zur 32. Minute hatten die BSC-Mädels längst alles klar gemacht. Die alles überragende Maria Kleinfelder (2./15./32.) und Claudia Christmann (5.) konnten bis dahin schon vier Mal einnetzen – erst in der 49. Minute gelang den Gästen durch Michaela Konrad das 4:1.
SV Neuses – Spvgg. 08 Bad Nauheim 8:1 (5:1): Nach zuletzt nur mäßigen Vorstellungen hatte es zu Wochenbeginn eine Aussprache in Neuses gegeben: mit dem Resultat, dass die Gastgeberinnen am Samstag eine bombige Teamleistung ablieferten. Bei etwas mehr Schussfortune ab der 62. Minute (da hieß es bereits 8:1) hätte es leicht ein zweistelliger Sieg werden können. Tore: 1:0 (13.) Lisa Hartmann (Konter), 2:0 (16./FE) Hartmann (an Munja Heil), 3:0 (18.) Heil, 4:0 (21.) Janine Büttner (als Hartmann Sandra Höflers Ecke listigerweise hatte passieren lassen), 4:1 (22.) Elena Moschner (Konter), 5:1 (24.) Höfler, 6:1 (50.) Heike Wilmes (22-m-Kracher), 7:1 (60.) Höfler, 8:1 (62.) Heil.
SV Phönix Düdelsheim – Usinger TSG 4:1 (2:0): Alleine ihrer Torhüterin Svenja Schnitter hatten es die Gäste zu verdanken, dass sie nicht mit acht oder gar neun Gegentreffern im Gepäck die Heimfahrt antreten mussten. Die Phönix-Mädels, die durch Jeanette Bernas noch den Pfosten trafen, brannten am Sonntagvormittag ein Offensivfeuerwerk ab – sehenswert! Tore: 1:0 (3.) Jeanette Bernas (nach Ballstafette über Sabina Tafilovic, Natascha Richter), 2:0 (43./FE) Lusine Azizkhani-Mamooreh (nach Foul von Torfrau Schnitter an Döne Kozak), 2:1 (48.) Kim Mattlehner, 3:1 (52.) Tafilovic (im Nachschuss), 4:1 (72.) Bernas (Flanke N. Richter).
Torschützinnenparade
10 Tore: Lisa Hartmann (SV Neuses). 9 Tore: Munja Heil (SV Neuses). 8 Tore: Ines Pietsch (BSC Spielberg). 6 Tore: Lusine Azizkhani-Mamooreh, Jeanette Bernas (bd. SV Düdelsheim), Maria Kleinfelder (BSC Spielberg). 5 Tore: Elena Telva (SG Oberhessen). 4 Tore: Elena Moschner (Spvgg. 08 Bad Nauheim), Lisa Renner (TSG 51), Janine Büttner (SV Neuses). gg
Ruppert reißt Steuer rum: 4:3 nach 0:2!26.10.10
Aufsteiger SV Phönix Düdelsheim setzte sich im Schlagerspiel der Fußball-Kreisoberliga Frankfurt (Frauen) gegen die TSG Neu-Isenburg II mit 2:0 durch und baute seinen Vorsprung auf sechs Punkte aus.
Frankfurt. Neuer Zweiter vor den Neu-Isenburgerinnen ist nun der BSC Spielberg, der beim bisherigen Dritten Spvgg. 08 Bad Nauheim mit 4:3 dominierte. Mit demselben Resultat zwang die TSG 51 Frankfurt den SV Neuses in die Knie und verdrängte ihn von Platz 5. Die SG Oberhessen gab durch ein 1:1 bei SG Niedermittlau/Geiselbach die «rote Laterne» an die spielfreie Spvgg. Kickers 16 Frankfurt ab.
Tabelle
1. SV Phönix Düdelsheim 7 18:5 19
2. BSC Spielberg 6 17:16 13
3. TSG Neu-Isenburg II 7 15:11 12
4. Spvgg. 08 Bad Nauheim 6 9:7 10
5. TSG 51 Frankfurt 6 8:9 9
6. SV Neuses 6 21:17 7
7. Usinger TSG 5 8:7 5
8. Niedermittlau/Geiselb. 6 5:10 5
9. SG Oberhessen 7 9:18 3
10. Kickers 16 Frankfurt 6 3:13 3
TSG 51 Frankfurt – SV Neuses 4:3 (1:2): Nach 0:2 noch 4:3! In einer turbulenten Partie fuhren die TSG-Mädels am Ende einen verdienten Sieg ein, der angesichts von noch zwei «Holztreffern» durch Lisa Renner und Janina Slavik noch deutlicher hätte ausfallen können. Auffälligste TSGlerinnen: «Käpten» Nicky Therstappen und 1:2-Schützin Myriam Ruppert. In der 86. Minute sah Christin Schüler (SV) wegen Meckerns Gelb-Rot. Tore: 0:1 (10.), 0:2 (25.) beide Janine Büttner, 1:2 (40.) Myriam Ruppert, 2:2 (50./FE) Lisa Renner, 3:2 (60.) Nina Dorrmann, 4:2 (66.) Jacqueline Gropengießer, 4:3 (70.) Munja Heil.
Spvgg. 08 Bad Nauheim – BSC Spielberg 3:4 (1:1): Hans-Jürgen Zeeb, Bad Nauheims Betreuer, sprach von einer unglücklichen Niederlage: «Beim 3:3 unserer Gäste war die Hand mit im Spiel, das 3:4 war abseits!» Tore: 1:0 (26.) Marlena Radermacher, 1:1 (44.) Claudia Junge, 2:1 (47.) Sarah Liebeskind (die in der 30. Minute die Latte getroffen hatte), 2:2 (52.) Ines Pietsch, 3:2 (65.) Elena Moschner (Kopfball), 3:3 (70.) Nicole Schreiber, 3:4 (73.) Kerstin Freund.
SV Phönix Düdelsheim – TSG Neu-Isenburg II 2:0 (1:0): Erneut eine kompakte Leistung des Neulings, der vor allem in der Defensive (Döne Kozak, Melanie Glauer, Julia Laubach, Jessica Baum, Jenny Knaus) lauter Einser-Noten verdient hatte. Das Topspiel entschieden Lusine Azizkhani-Mamooreh mit einem 25-Meter-Freistoß zum 1:0 (35.) und «Käpten» Kozak im Alleingang zum 20 (78.). Eine weitere Zunull-Garantin: Torhüterin Francesca Salafia, die in der 90. Minute einen Strafstoß abwehrte.
SG Niedermittlau/Geiselbach – SG Oberhessen 1:1 (1:1): Die gut aufgelegte Sabrina Roth sorgte in der 22. Minute nach Vorarbeit von Jenny Schwartz für das 1:0. Aber die SGO, die vor allem bei Standardsituationen immer wieder für Gefahr sorgte, antwortete prompt: erst mit einem Lattenkracher von Elena Telva (33.), dann mit dem 1:1 (40.) durch Michaela Konrad nach einer Ecke. Nach der Pause wurde der Gast überlegen, hatte mehr Chancen – die beste erneut durch Elena Telva, die jedoch nochmals «Alu-Pech» hatte (55./Pfosten).
Frankfurt. Der SV Phönix Düdelsheim scheint in der Fußball-Kreisoberliga Frankfurt (Frauen) zum Alleingang ansetzen zu wollen. Durch einen 5:1-Sieg über den BSC Spielberg baute der Liganeuling seinen Abstand zu Verfolger TSG Neu-Isenburg II auf vier Zähler aus.
Tabelle
1. Phönix Düdelsheim 6 16:5 16
2. TSG Neu-Isenburg II 6 15:9 12
3. Spvgg. 08 Bad Nauheim 5 6:3 10
4. SV Neuses 4 14:8 7
5. BSC Spielberg 4 8:9 7
6. Usinger TSG 4 7:6 4
7. Niedermittlau/Geiselb. 4 4:8 4
8. TSG 51 Frankfurt 4 3:6 3
9. Kickers 16 Frankfurt 6 3:13 3
10. SG Oberhessen 5 7:16 1
SV Phönix Düdelsheim – BSC Spielberg 5:1 (2:0):«Eine starke Teamleistung. Unsere Mädels haben richtig gut gespielt», strahlte Düdelsheims Trainer Patrick Meige. Jeanette Bernas hatte gleich in der 1. Minute einen Eckball von Tina Sauer volley zum 1:0 ins Spielberger Netz gesetzt. Das 2:0 (9.) erzielte Natascha Richter nach toller Vorarbeit von Jenny Richter. Jessica Baum besorgte nach einer Stunde das 3:0 auf Pass von Jeanette Bernas, ehe der BSC durch Ines Pietsch zum Ehrentreffer gelangte (65.). Aber nur fünf Minuten später hatte Sabina Tafilovic nach Jenny Richters Zuspiel den alten Drei-Tore-Abstand zum 4:1 per «Tunnel-Tor» wiederhergestellt. Den Schlussakkord zum 5:1 (89.) spielte Tina Sauer.
Elena Telva bringt Primus ins Schwitzen 04.10.10
Wenn es auch beim Tabellenletzten SG Oberhessen nur zu einem 3:3 reichte: Neuling SV Phönix Düdelsheim bleibt in der Fußball-Kreisoberliga Frankfurt (Frauen) unverändert die Nummer 1.
Frankfurt. Ihre ersten Saisonsiege – jeweils auswärts mit 1:0 – bejubelten am Samstag Neuling Niedermittlau/Geiselbach (bei Kickers 16 Frankfurt) und TSG 51 Frankfurt (bei Aufsteiger Usinger TSG).
Tabelle
1. SV Phönix Düdelsheim 5 11:4 13
2. TSG Neu-Isenburg II 6 15:9 12
3. Spvgg. 08 Bad Nauheim 5 6:3 10
4. SV Neuses 4 14:8 7
5. BSC Spielberg 3 7:4 7
6. Usinger TSG 4 7:6 4
7. Niedermittlau/Geiselb. 4 4:8 4
8. TSG 51 Frankfurt 4 3:6 3
9. Kickers 16 Frankfurt 6 3:13 3
10. SG Oberhessen 5 7:16 1
Kickers 16 Frankfurt – SG Niedermittlau/Geiselbach 0:1 (0:1): Das Tor des Tages erzielte in der 40. Minute Sabrina Roth als lachende Dritte. Überragend auf Seiten des glücklichen Siegers und von Kickers-Trainer Muris Halkic als «Granate» bezeichnet war Gästetorfrau Melanie Rösner, die die Kickers zur Verzweiflung trieb. Das Glück stand ihr indes in der 35. (Lisa Pfirrmann ans Lattenkreuz) und 75. Minute bei, als Jeanette Spittel einen an Bianca Dechert verursachten Elfer am SG-Tor vorbei jagte.
SG Oberhessen – SV Phönix Düdelsheim 3:3 (2:2): Drei Mal hatte der Tabellenletzte gegen den Spitzenreiter vorgelegt, doch reichte es für die SGO nach ihrem bis dato besten Saisonspiel am Ende «nur» zum 3:3. Elena Telva hatte in der 85. und 88. Minute noch zwei Mal den Siegtreffer für Oberhessen auf dem Fuß, das durch Lena Castell bereits in der 68. Minute statt des möglichen 4:2 lediglich den Pfosten getroffen hatte. Tore: 1:0 (20.) Mareike Breitsprecher, 1:1 (26.) Jeanette Bernas, 2:1 (40.) Elena Telva, 2:2 (45.) Bernas, 3:2 (50.) Elena Telva, 3:3 (80.) Bernas.
Usinger TSG – TSG 51 Frankfurt 0:1 (0:0): Durch Kim Mattlehner und Steffi Loew ließ die UTSG vor der Pause zwei todsichere Einschusschancen aus – das rächte sich, als Janina Slavik in der 52. Minute unbedrängt zum 0:1 einschießen konnte und kurz darauf noch den Pfosten tref (56.). Usingen drängte daraufhin permanent auf das 1:1, das jedoch Steffi Loew und Lena Obalsky vergaben.
Durch das 2:2 bei der Usinger TSG ist die TSG Neu-Isenburg II den ersten Platz in der Fußball-Kreisoberliga (Frauen) los.
Frankfurt. Neuer Spitzenreiter ist auf Grund der besseren Tordifferenz Aufsteiger SV Düdelsheim, der Kickers 16 Frankfurt mit 3:0 abfertigte. Mit der Spvgg. 08 Bad Nauheim (2:1 im Neulingsduell bei SG Niedermittlau/Geiselbach) folgt ein weiterer Aufsteiger mit nur zwei Zählern Rückstand auf Position 3.
Tabelle
1. SV Düdelsheim 4 8:1 12
2. TSG Neu-Isenburg II 6 15:9 12
3. Spvgg. 08 Bad Nauheim 5 6:3 10
4, SV Neuses 4 14:8 7
5, BSC Spielberg 3 7:4 7
6. Usinger TSG 3 7:5 4
7. Kickers 16 Frankfurt 5 3:12 3
8. Niedermittlau/Geiselb. 3 3:8 1
9. TSG 51 Frankfurt 3 2:6 0
10. SG Oberhessen 4 4:13 0
BSC Spielberg – TSG 51 Frankfurt 2:1 (1:0): Mit Glück und Geschick brachte der BSC seinen nach Chancenvorteilen verdienten Sieg nach Hause. Ines Pietsch – neben «Alex» Kleespies und Claudia Junge beste Spielbergerin – schloss in der 3. Minute ein Solo ab der Mittellinie zum 1:0 aus 16 Metern ab. Kurz darauf traf Maria Kleinfelder den TSG-Pfosten (9.), sorgte dann aber in der 71. Minute fürs bahnbrechende 2:0, als sie sich einen Frankfurter Querpass erlief. Jenem 2:0 stand in der 53. Minute bei einer Bogenlampe Claudia Christmanns die Latte im Weg. Das 2:1 (78.) nach Nicole Therstappens 16-m-Schuss machte es nochmal spannend.
SG Niedermittlau/Geiselbach – Spvgg. 08 Bad Nauheim 1:2 (0:0): Durch Elena Moschner (61.) und Elena Gewehr (70.), die ein tolles Solo hingelegt hatte, schien Bad Nauheim bereits am Ziel. Aber die Gastgeberinnen kamen noch einmal auf, verkürzten nach einem Konter durch Sabrina Roth auf 1:2 (82.) und standen in der 90. Minute dicht vor dem 2:2, das aber Lara Farr freistehend vergeben sollte.
Phönix Düdelsheim – Kickers 16 Frankfurt 3:0 (0:0): Zur Pause musste Phönix-Coach Patrick Meige lauter werden, denn seine Mädels hatten gegen bis dahin ebenbürtige Gäste eine «katastrophale Leistung» (O-Ton) abgeliefert. Der Anpfiff fruchtete: nach Ecke von Tina Sauer brach Lusine Azizkhani-Mamooreh per Volleyabnahme den Bann – 1:0 (60.). Natascha Richter erhöhte im Alleingang auf 2:0 (75.), ehe «Käpten» Döne Kozak eine Ecke von Azizkhani-Mamooreh einköpfte – 3:0 (90.). Riesenpech für Phönix-Comebackerin Lisa Seim: sie schied nach 35 Minuten mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch aus!
Usinger TSG – TSG Neu-Isenburg II 2:2 (0:0): Angesichts dreier Großchancen für Vanessa Grob (2) und Luisa Mandarino (1), die aber an UTSG-Torfrau Svenja Schnitter scheiterten, hätte der Gast zur Pause durchaus führen können – tat er dann in der 56. Minute auch, als Rebecca Drisal das 0:1 besorgte. Die UTSG glich per Freistoß von Ute Hrubesch aus (60.), ehe Jessica Arnold in der 70. Minute die abermalige Isenburger Führung glückte. Diese hielt bis zur 84. Minute, als Steffi Loew im Gästestrafraum im Gesicht getroffen wurde, es trotz großer Proteste der Gäste Strafstoß gab und die Gefoulte selbst zum 2:2 verwandelte. Note 1 im Usinger Team verdiente sich Sarah Corell.
Bad Nauheim. In der Fußball-Kreisoberliga Frankfurt (Frauen) schrieb der SV Phönix Düdelsheim mit einem 1:0 (1:0)-Sieg bei Mitaufsteiger Spvgg. 08 Bad Nauheim seine Erfolgsstory weiter. Das Tor der ohne Tina Sauer (Daumensehnenriss im Training), dafür mit «Comebackerin» Lisa Seim angetretenen Gäste schoss Sabina Tafilovic (42.), nach deren Schuss der Ball von der Unterkante der Latte hinter die Linie prallte. 60 Sekunden zuvor war Nauheims Elena Moschner auf die gleiche Weise gescheitert! Bei Bad Nauheim (ohne die erkrankte Torjägerin Sarah Liebeskind) trauerte man dem in der 9. Minute von Ayla Sauer vergebenen «Hochkaräter» nach. Note 1 erhielt Phönix-Torfrau Francesca Salafia.
Frankfurt. Mit einem 2:1-Arbeitssieg über Kickers 16 Frankfurt verteidigte die TSG Neu-Isenburg II die Tabellenführung in der Fußball-Kreisoberliga Frankfurt (Frauen).
Neuling SV Phönix Düdelsheim setzte sich gestern Abend mit 3:1 gegen den bisherigen Tabellenzweiten SV Neuses durch und nimmt nun seinerseits die zweite Position hinter Topfavorit Neu-Isenburg ein.
Tabelle
1. TSG Neu-Isenburg II 4 9:6 8
2. Phönix Düdelsheim 2 4:1 6
3. SV Neuses 3 10:8 4
4. Spvgg. 08 Bad Nauheim 2 2:1 4
5. Usinger TSG 1 4:0 3
6. Kickers 16 Frankfurt 3 3:7 3
7. BSC Spielberg 1 2:2 1
7. SG Niedermittlau/Geiselb. 1 2:2 1
9. TSG 51 Frankfurt 2 1:4 0
10. SG Oberhessen 3 3:9 0
TSG Neu-Isenburg II – Kickers 16 Frankfurt 2:1 (0:1): Jeanette Spittel hatte die Kickers mit einem umstrittenen Strafstoß in der 30. Minute in Führung gebracht und ihrem Team Hoffnungen auf einen Überraschungscoup gemacht. Bis zur 80. Minute sah auch alles danach aus, aber dann glich der Spitzenreiter per Kopf durch Johanna Thieme aus, ehe Eva Ommert dem Gast ein verdientes Remis noch entriss und per Fernschuss zum 2:1 (86.) traf.
SV Phönix Düdelsheim – SV Neuses 3:1 (2:1): Hüben wei drüben war reichlich Ersatz zu beklagen: mit Döne Kozak fehlte Düdelsheims «Herzstück», auf Seiten der Gäste, bei denen Munja Heil doppeltes Lattenpech beklagte (4./28.), mussten mangels Ersatz fünf grippekranke Mädels spielen! Während Phönix von einer geschlossenen teamleistung sprach, ragten beim Gast Katarina Hauck und Carolyn Peters heraus. Tore: 1:0 (5.) Tina Sauer, 1:1 (9.) Carina Raabe (18-m-Heber), 2:1/3:1 (16./78.) beide Lusine Azizkhani-Mamooreh.
Die TSG Neu-Isenburg II übernahm am Samstag in der Fußball-Kreisoberliga Frankfurt (Frauen) den Platz an der Sonne.
Frankfurt. Dabei profitierten die vor der Saison als Topfavorit gehandelten Neu-Isenburgerinnen auch davon, dass der bisherige Primus SV Neuses spielfrei war. Selbst war Neu-Isenburgs Verbandsliga-Reserve bei Aufsteiger Spvgg. 08 Bad Nauheim über ein sehr schmeichelhaftes 1:1 nicht hinausgekommen.
Auch die neben Bad Nauheim mit aufgestiegenen Phönix Düdelsheim (1:0-Sieg bei TSG 51 Ffm.) und SG Niedermittlau/Geiselbach (2:2 bei BSC Spielberg) verschafften sich Respekt. Schlusslicht bleibt nach der 1:2-Niederlage bei Kickers 16 Frankfurt die SG Oberhessen.
Tabelle
1. TSG Neu-Isenburg II 3 7:5 5
2. SV Neuses 2 9:5 4
3. Spvgg. 08 Bad Nauheim 2 2:1 4
4. Usinger TSG 1 4:0 3
5. SV Phönix Düdelsheim 1 1:0 3
6. Kickers 16 Frankfurt 2 2:5 3
7. BSC Spielberg 1 2:2 1
7. Niedermittlau/Geiselbach 1 2:2 1
9. TSG 51 Frankfurt 2 1:4 0
10. SG Oberhessen 3 3:9 0
Spvgg. 08 Bad Nauheim – TSG Neu-Isenburg II 1:1 (0:0): Im Lager der Bad Nauheimerinnen rieb man sich verwundert die Augen: die vielen Vorschusslorbeeren hatte der hochgewettete Gast zu keinem Zeitpunkt rechtfertigen können. Die erheblich ersatzgeplagten 08-Mädels – u. a. musste Trainerin Rahel Albahari Torjägerin Elena Moschner ersetzen – hatten eigentlich mit einer deftigen Niederlage kalkuliert, erspielten sich aber vor der Pause klare Vorteile und Chancen für Elena Gewehr sowie Sarah Liebeskind. Letztere legte dann auch in der 52. Minute nach Zuspiel der starken Ivana Pejic das 1:0 vor.
Langsam wurde die TSG stärker und glich durch Meghan O’Sullivan aus (62.), nachdem kurz zuvor die Isenburger Latte das 2:0 durch Liebeskind verhindert hatte (60.). In der 85. Minute dann auch Pech für Elena Gewehr (08): Pfosten! Kurz vor dem Abpfiff dann Strafstoß für die TSG, den aber Christine Kanscyk über die Latte ballerte.
Kickers 16 Frankfurt – SG Oberhessen 2:1 (0:1): «Ein sehr glücklicher Sieg von uns, denn bis zur Pause hätte es nicht nur 0:1 – Brigitta Hös hatte in der 24. Minute getroffen – stehen können», räumte Kickers-Coach Muris Halkic später ein. Erst eine geharnischte Gardinenpredigt in der Pause brachte seine Mädels in Schwung, die dann noch durch Lisa Pfirmann (49.) und Jeanette Spittels 25-Meter-Freistoßkracher das Blatt in der tempogeladenen Partie wenden konnten.
TSG 51 Frankfurt – SV Phönix Düdelsheim 0:1 (0:0): Hinterher trauerte die TSG den guten Ausgleichsmöglichkeiten in einer starken zweiten Hälfte für Lisa Renner und Nina Dormann (Freistoß) nach. Derweil feierte das Phönix-Team die nach langer Verletzungspause zurückgekehrte Lusine Azizkhani-Mamooreh als goldene Torschützin in der 58. Minute. Beste Spielerinnen des vor der Pause mit mehr Ballbesitz ausgestatteten SV Phönix: die Viererkette mit Döne Kozak, Melanie Glauer, Ann-Kathrin Vogel und Julia Laubach.
BSC Spielberg – SG Niedermittlau/Geiselbach 2:2 (2:1): Der BSC verzeichnete zwar ein deutliches Chancenplus, aber mit Melanie Rösner stand eine bärenstark haltende Torhüterin zwischen den Gästepfosten. Durch Maria Kleinfelder (5.) und Ines Pietsch (45.) hatte Spielberg zwei Mal geführt – den jeweiligen Ausgleich für die SG (Note 1: Lena Boehl) besorgte Jenny Schwarz (6. und 90.).
Torschützinnenparade
5 Tore: Lisa Hartmann (SV Neuses). – 3 Tore: Munja Heil (SV Neuses). – 2 Tore: Elena Telva (SG Oberhessen), Kim Mattlehner (Usinger TSG), Sandra Kullmann (TSG Neu-Isenburg II). gg
Alle tippen auf Neu-Isenburg
Fußball-Kreisoberliga Frankfurt (Frauen): Zugänge, Abgänge, Saisonziele im Überblick
Von Wolfgang Bardong
Da sind sich die zehn Vereine der Fußball-Kreisoberliga Frankfurt (Frauen) einig: Topfavorit ist die TSG Neu-Isenburg II.
Frankfurt. Das Zehnerfeld, das am Samstag, 21. August, in der Frankfurter Frauen-KOL in die Saison 2010/11 einsteigen wird (mit nur drei Partien: TSG 51 Frankfurt – TSG Neu-Isenburg II, Spvgg. 08 Bad Nauheim – Kickers 16 Frankfurt, SV Neuses – SG Oberhessen), war ursprünglich eine Elfergruppe. Die SG Oberrad/Riederwald hatte nach ihrem Abstieg aus der Gruppenliga Frankfurt jedoch kein Team mehr für die Kreisoberliga gemeldet.
Das wiederum hat zur Folge, dass es am Saisonende (letzter Spieltag ist am 28. Mai 2011) keinen Direktabsteiger geben wird. Der Tabellenletzte der KOL bestreitet vielmehr die Relegation mit den Vizemeistern der beiden A-Liga-Gruppen.
Vier der zehn Kreisoberligisten sind allesamt aus den Kreisligen A aufgerückt: SV Phönix Düdelsheim und SG Niedermittlau/Geiselbach aus Gruppe 1 sowie Usinger TSG und Spvgg. 08 Bad Nauheim (bei der Rahel Albahari in ihr 12. Trainerinnenjahr geht!) aus Gruppe 2.
Das hat sich bei den 10 Kreisoberliga-Teams personell getan
Spvgg. 08 Bad Nauheim
Zugänge: Sarah Karius (Kanada), Juliane Malt, Lina Schwabe, Elena Gewehr (alle eigene U-16).
Abgänge: Lisa de Hair (Ziel unbekannt), Janina Kautnik, Yvonne Bonczek (beide SG Bornheim/GW Frankfurt), Samantha Junak (studienbedingt), Kerstin Seifried (ab sofort Trainerin der TSG 51 II).
Trainer: Timo Kienle (2. Jahr).
Saisonziel: Oben mitspielen und einige «Große» ärgern.
Favoriten: Neu-Isenburg II, Spielberg.
TSG Neu-Isenburg II
Zugänge: keine Angaben.
Abgänge: Linda Schur (Wiking Offenbach), Sabrina Zimmer, Marion Becker, Carola Michalek (alle Laufbahn-Ende), Steffi Ganss (beruflich in die Schweiz), «Speedy» Fernandez (1. FC Saarbrücken).
Trainer: Dieter Strangfeld (Ex-SG Haitz, für Andreas Krumb).
Saisonziel: Tabellenmittelfeld.
Favorit: Neu-Isenburg II.
SG Oberhessen
Zugänge: Meike Erichs, Mareike Breitensprecher, Lisa Himmighofen, Elena Telva, Terzia Schäfer, Ann-Christin Burg (alle eigene U-16), Lena Castell (SG Lautertal).
Abgänge: keine.
Trainergespann: Nicole Reinhardt/Markus Konrad.
Saisonziel: Erste Tabellenhälfte.
Favorit: Neu-Isenburg II.
BSC Spielberg
Zugang: Claudia Junge (SG Haitz).
Abgänge: Corinna Schmidt (TSV Kassel), Silke Wehner (SG Haitz), Jana Diwischek (Studium in Kassel).
Trainer: Willi Brill (im 5. Jahr).
Saisonziel: Tabellenmittelfeld.
Favoriten: N.-Isenburg II, Düdelsheim.
Usinger TSG
Zugänge: Lisa Strauß (SG Mönstadt), Sabrina Sommler (SG Westerfeld), Svenja Schnitter (SVP Fauerbach), Maria Maurer (vereinslos).
Abgänge: Kim Eichhorn (TuS Weilmünster), Claudia Henrici (nach München/tudium), Melanie Thamm (Laufbahn-Ende).
Trainer: Peter Sommler (für Sascha Weber/Sportlicher Leiter).